Suchst du in Zehlendorf nach einer Methode, um deine Haut wieder zum Strahlen zu bringen? Medizinisches Microneedling könnte genau das Richtige für dich sein. Es nutzt die Selbstheilungskräfte deiner Haut, um Falten zu mindern und das Hautbild zu verfeinern. Hier erfährst du alles über die Behandlung und die Wirkweise.
Medizinisches Microneedling ist eine spezialisierte Form des Microneedlings, die von qualifizierten Fachleuten durchgeführt wird. Bei diesem Verfahren, auch als „Micro Needling“ bekannt, wird ein spezielles Gerät - der sogenannte Microneedling Pen - verwendet, der mit zahlreichen feinen Nadeln ausgestattet ist. Diese Nadeln dringen in die oberen Hautschichten ein und erzeugen dort winzige Verletzungen. Diese Verletzungen regen den natürlichen Heilungsprozess der Haut an und fördern die Produktion von Kollagen und Elastin.
Medizinisches Microneedling wird oft als Anti-Aging-Behandlung empfohlen, da es die Haut straffer und jünger wirken lassen kann. Es kann jedoch auch bei einer Vielzahl von Hautproblemen eingesetzt werden, darunter Aknenarben und Pigmentstörungen. Die Behandlung ist minimal invasiv und wird in der Regel als schmerzarm empfunden.
Obwohl sowohl das klassische als auch das medizinische Microneedling auf dem gleichen Prinzip basieren – die Anregung der Hauterneuerung durch kontrollierte Verletzungen – gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Methoden. Der Hauptunterschied liegt in der Tiefe, in die die Nadeln in die Haut eindringen.
Bei der klassischen Microneedling-Behandlung (kosmetisches Microneedling) werden Nadeln mit einer Länge von maximal 0,5 mm verwendet. Diese dringen in die oberste Hautschicht – die Epidermis – ein und sind daher ideal für die Behandlung von oberflächlichen Hautproblemen wie feinen Linien und Pigmentflecken.
Im Gegensatz dazu verwendet das medizinische Microneedling längere Nadeln, die tiefere Hautschichten erreichen können, bis maximal 3 mm. Auf diese Weise können umfassendere Hautprobleme wie tiefe Falten, ausgeprägte Aknenarben und sogar Dehnungsstreifen behandelt werden. Da die Nadeln tiefer in die Haut eindringen, ist die Behandlung effektiver, kann aber auch etwas schmerzhafter sein. Aus diesem Grund wird vor dem medizinischen Microneedling oft eine lokale Betäubung aufgetragen.
Medizinisches Microneedling ist ein vielseitiges Verfahren, das bei einer Reihe von Hautproblemen eingesetzt werden kann. Eines der häufigsten Einsatzgebiete ist die Anti-Aging-Behandlung. Durch die Anregung der Kollagenproduktion kann das Microneedling helfen:
Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet ist die Behandlung von Aknenarben. Viele Menschen, die an Akne leiden, haben nach Abklingen der Erkrankung mit Narben zu kämpfen. Das medizinische Microneedling kann dabei helfen, das Erscheinungsbild dieser Narben zu verbessern, indem es die Haut zur Bildung neuer Hautzellen anregt. Dadurch können die Narben weniger sichtbar gemacht werden.
Aber auch bei anderen Hautproblemen kann das Microneedling helfen. So kann es beispielsweise bei Hyperpigmentierung eingesetzt werden. Auch bei Dehnungsstreifen – zum Beispiel nach einer Schwangerschaft oder starken Gewichtsschwankungen – kann das Microneedling helfen, das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern.
Die Wirkung des medizinischen Microneedlings basiert auf der Fähigkeit der Haut zur Selbstheilung. Wenn die Haut verletzt wird, startet der Körper einen natürlichen Heilungsprozess, der unter anderem die Produktion von Kollagen und Elastin anregt. Diese Proteine sind für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich und spielen eine wichtige Rolle bei der Wundheilung.
Bei der Microneedling-Behandlung werden mit Hilfe von feinen Nadeln kontrollierte Verletzungen in der Haut erzeugt. Diese lösen den natürlichen Heilungsprozess der Haut aus und führen zur Bildung neuer Hautzellen. Gleichzeitig wird die Durchblutung der Haut verbessert, was zu einer erhöhten Zufuhr von Nährstoffen und Sauerstoff führt. Dies kann dazu beitragen, das Hautbild zu verbessern und die Haut straffer und jünger aussehen zu lassen.
Darüber hinaus kann das Microneedling die Aufnahmefähigkeit der Haut für Wirkstoffe verbessern. Nach der Behandlung können Wirkstoffe wie
Hyaluronsäure oder Vitamin C leichter in die Haut eindringen und ihre Wirkung entfalten. Dadurch können die Ergebnisse der Behandlung zusätzlich verbessert werden.
Der Ablauf einer Microneedling-Behandlung ist relativ einfach und dauert in der Regel etwa eine Stunde. Vor der Behandlung wird die Haut gründlich gereinigt und ein lokales Anästhetikum in Form einer Salbe aufgetragen. Dies hilft, eventuelle Schmerzen während der Behandlung zu minimieren.
Nachdem die Haut betäubt ist, wird das Microneedling-Gerät über die Haut geführt. Die feinen Nadeln des Geräts dringen in die Haut ein und erzeugen winzige Verletzungen. Diese lösen den natürlichen Heilungsprozess der Haut aus und regen die Produktion von Kollagen und Elastin an. Nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet und geschwollen sein. Dies ist jedoch normal und klingt in der Regel innerhalb weniger Tage ab.
Während der Behandlung wird oft ein reichhaltiges Hyaluronsäure-Serum und Vitamin-Serum auf die Haut aufgetragen. Diese Seren nutzen die durch die Einstiche verbesserte Wirkstoffaufnahme der Haut und können helfen, das Behandlungsergebnis zu verstärken.
Nach der Behandlung sollte die Haut im Gesicht sorgfältig vor der Sonne geschützt werden, da sie empfindlicher auf UV-Strahlen reagieren kann.
Obwohl das medizinische Microneedling als sicher gilt, gibt es einige potenzielle Risiken und Nebenwirkungen, die auftreten können. Dazu gehören:
Diese Nebenwirkungen sind in der Regel vorübergehend und klingen innerhalb weniger Tage ab.
In seltenen Fällen können auch schwerwiegendere Komplikationen auftreten. Dazu gehören Infektionen, allergische Reaktionen und Narbenbildung. Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig, dass das Microneedling von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt wird und die Haut nach der Behandlung richtig gepflegt wird.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Microneedling nicht für alle Hauttypen und -zustände geeignet ist. Personen mit aktiven Hautinfektionen oder bestimmten Hautkrankheiten sollten das Microneedling vermeiden. Bei Unsicherheit sollte immer ein Hautarzt konsultiert werden.
Obwohl das Microneedling eine sichere und effektive Methode zur Hautverjüngung ist, gibt es einige Zustände und Bedingungen, bei denen es nicht durchgeführt werden sollte. Dazu gehören unter anderem:
* alle Preise sind Richtpreise, die Leistungen werden individuell nach der GoÄ abgerechnet. Die tatsächliche Preisbemessung orientiert sich an den individuellen Einzelumständen.
ab 249€
★★★★★
Lisa
Tolle Ärztin und dadurch eine tolle Behandlung! Der Termin verlief ohne Zeitdruck und all meine Fragen zur Botox Behandlung würden verständlich und einfühlsam geklärt. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann Laura nur weiterempfehlen.
★★★★★
Iva
Bin super zufrieden! Laura hat sich viel Zeit genommen und mir alles in Ruhe geklärt. Hab mir meine Lippen machen lassen, sieht super schön und natürlich aus. Ich komme jederzeit wieder. 😊
★★★★★
Anne
Top! Schöne Praxis. Ich war das erste Mal bei Laura und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Hab mir meine Jawline und einen Kinnaufbau machen lassen. Bin sehr glücklich - komme auf jeden Fall wieder 😊👍 …
Herzlich Willkommen, schön, dass du da bist! Ich bin Laura, Ärztin für ästhetische Medizin. Schon während meiner Zeit an der renommierten Charité in Berlin spürte ich, dass meine wahre Leidenschaft in der ästhetischen Medizin liegt, insbesondere bei den minimalinvasiven Eingriffen.
Die Erfahrungen, die ich in verschiedenen Klinikbereichen, u.a. auf der Intensivstation sammeln konnte, haben meine medizinische Expertise geschärft und meine Ausbildung als erfahrene Ärztin weiter gestärkt.
Meine Passion für die ästhetische Medizin führte mich zur Gründung meiner eigenen Praxis.
Ich lebe für die Momente, in denen ich meinen Patienten durch individuell zugeschnittene Behandlungen ein neues Lebensgefühl schenken kann. Deshalb ist es für mich selbstverständlich, mich ständig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Technik und Forschung zu bleiben. Beispielsweise belegte ich folgende Fortbildungen:
Jeder Mensch ist einzigartig - und genau so sollte auch die ästhetische Medizin sein. Bei mir erhältst du nicht nur eine Behandlung, sondern ein ganzheitliches Erlebnis, das deine natürliche Schönheit unterstreicht und dein Selbstvertrauen stärken kann.
Laura Flöther
Willkommen in meiner Praxis im malerischen Berlin-Zehlendorf. Als erfahrene Ärztin biete ich dir Expertise in ästhetischer Medizin, spezialisiert auf Faltenminimierung und Gesichtskonturierung. Ich erstelle maßgeschneiderte Behandlungspläne, basierend auf den neuesten Techniken. Bei mir steht deine persönliche Beratung im Mittelpunkt, um beste Ergebnisse und ein vertrauensvolles Verhältnis zu garantieren. Und für deinen Komfort: Kostenfreie Parkplätze sind direkt vor Ort.